Grüne Wetterau
  • Menü
    • Startseite
    • Kreisvorstand
    • Grüne im Kreistag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
9. November 2018

Wetterauer Grüne stellen sich neu auf

Nach der Landtagswahl neuen Vorstand und Delegierte gewählt

Nachdem die Grünen im Wetteraukreis als zweitstärkste politische Kraft aus der Landtagswahl hervorgegangen sind, haben sie sich eine Woche später mit Vorstands- und Delegiertenwahlen neu aufgestellt. Die neuen Kreissprecherinnen der Grünen sind Myriam Gellner und Jana Peters, beide aus Bad Vilbel. „Wir freuen uns riesig, mit einem so motivierten und unterschiedlich besetzten Vorstandsteam in die politische Arbeit der nächsten Jahre zu starten“, erklären beide. Zuvor wurden aber die Direktkandidat*innen der drei Wetterauer Wahlkreise geehrt, die alle ihre Ergebnisse mindestens verdoppeln konnten. Ein besonderer Applaus galt der bisherigen Kreissprecherin Kathrin Anders, die über die Landesliste ein Landtagsmandat erhielt. Die erste Grüne Landtagsabgeordnete beglückwünschte den neuen Vorstand mit den Worten: „Ihr seid eine super Truppe! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch.“

Myriam Gellner bei ihrer Bewerbungsrede vor den Kreismitgliedern

Myriam Gellner kommentiert die neuen Köpfe der Grünen im Kreis: „Die weibliche Doppelspitze der Grünen in der Wetterau ist durchaus als ein Statement gegen den von konservativen Kräften angestrebten Rollback in unserer Gesellschaft zu verstehen“. Sie stellte sich der Versammlung der Kreis-Grünen als Feministin und Umweltaktivistin vor. So wie sie beim Protest am Hambacher Forst beteiligt war, wird sie auch auf Wetterauer Äcker gehen und für deren Erhalt kämpfen. Die Politologin hat bisher die Wahlkämpfe der Grünen aktiv mit unterstützt und ist Vorsitzende des Flüchtlingshilfevereins in Bad Vilbel.

Jana Peters bei ihrer Bewerbungsrede

Die Bad Vilbeler Stadtverordnete Jana Peters setzte sich bei der Wahl um das zweite Sprecheramt durch. „Ich möchte gerne, dass wir den Schwung aus der Landtagswahl nutzen um das Miteinander im Kreis zu stärken“, erklärt sie, „Außerdem ist es mir wichtig, jungen Menschen bei uns eine politische Heimat anzubieten.“ Die Eventmanagerin war bis Juni im Vilbeler Grünen Vorstand aktiv und hat dort viel bewegt, zum Beispiel mit politischen Veranstaltungen zu verschiedenen Themen. Dies möchte sie jetzt an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet fortführen, um auch dort mit Menschen über aktuelle Themen in den Austausch zu kommen.

Als Kassierer wurde Andreas Brachwitz aus Bad Vilbel in Abwesenheit bestätigt. Er hat vor über einem Jahr bereits die Kassenführung übernommen. Weiter gehören dem Vorstand die beiden bisherigen Mitglieder Heike Strohschnitter aus Limeshain und Clemens Breest aus Bad Vilbel an. Als neue Mitglieder wurden Susanne Schmidt aus Butzbach, Jonas Nitzl aus Altenstadt und Marcus Stadler aus Nidda sowie Vertreter der Kreistagsfraktion gewählt. Damit sind in dem neuen Vorstand jung bis alt, als auch das gesamte Kreisgebiet repräsentiert. Heike Strohschnitter betonte, dass sie das Erstarken des Rechtsextremismus im Ostkreis besonders umtreibt, wogegen sie aktiv vorgehen möchte. Clemens Breest möchte die Defizite in der Wetterauer Ausländerbehörde thematisieren und für eine gelingende Integration streiten. Susanne Schmidt sieht ihren Schwerpunkt bei der grünen Stadtentwicklung. Jonas Nitzl möchte sich für junge Menschen engagieren, die in Gefahr stehen, von Extremen umgarnt zu werden. Und Marcus Stadler tritt über die gemeinsamen Grünen Ziele hinaus besonders für den Erhalt der Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität im ländlichen Raum ein.

Für die Bundesdelegiertenkonferenz (Bundesparteitag der Grünen) wurden Jana Peters (Bad Vilbel), Carl Cellarius (Friedberg) und Kathrin Anders (Bad Vilbel) als Delegierte gewählt. Als Ersatzdelegierte sind Michaela Coletti (Rosbach), Thomas Tilse (Bad Vilbel), Sabine von zur Mühlen (Butzbach) und Clemens Breest (Bad Vilbel) gewählt worden. In den Parteirat der Grünen in Hessen sind Marcus Stadler (Nidda) und Heike Strohschnitter (Limeshain) delegiert worden. Vertreten werden sie durch Katja Dombrowski (Friedberg) und Clemens Breest (Bad Vilbel).

Mehr Informationen zum Vorstand

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Europas Sterne für die Wetterau
Die Wetterau wird grüner

Termine

  • 26. Februar 2019
    Vorstandssitzung
  • 7. März 2019
    Treffen Grüne Jugend
  • 14. März 2019
    Vorstandssitzung
  • 1. April 2019
    Kreismitgliederversammlung
  • 4. April 2019
    Terffen Grüne Jugend

Presse

  • Weil der Start ins Leben so entscheidend ist
  • GRÜNE wollen Lösung der Bad Nauheimer Schulbusmisere
  • Die nächsten 10 Jahre entscheiden
  • Einladung zum GRÜNEN-Neujahrsempfang
  • Einladung zum Klima-Brunch mit Micha Bloss

In den Medien

  • Kreis-Anzeiger: Wetterauer Grüne freuen sich über weitere Mitglieder und neue Jugendgruppe
  • WZ: Beteiligung an Windrädern bei Melbach angeregt
  • WZ: Kathrin Anders über das neue Leben im Landtag
  • WZ: Grüne mit weiblicher Doppelspitze
  • FR: Neue Doppelspitze

Grüne Links

  • Grüne Bundestag
  • Grüne Hessen
  • Grüne Partei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

Grüne Wetterau

  • Kreisvorstand
  • Grüne im Kreistag
    • Anträge der Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Kontakt