Grüne laden zur Diskussion über Maßnahmen zur Armutsbekämpfung
Die Grünen in der Wetterau laden am Mittwoch, den 19. September um 19:30 Uhr in den Pavillon der Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2 herzlich zu einer Diskussion zur Fragestellung: „Perspektiven aus der Armut“ ein. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und europäische Sozialpolitik der Bundestagsfraktion der GRÜNEN und Marcus Bocklet, der sozialpolitische Sprecher der Landtagsfraktion der GRÜNEN werden den Gästen Rede und Antwort stehen.
Die GRÜNEN im Landtag haben sich mit den Forderungen der Liga der freien Wohlfahrtspflege e.V. an die künftige Landesregierung in Hessen auseinandergesetzt. „Wir teilen mit der Liga das Ziel, Armut und Ausgrenzung zu überwinden und für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft zu kämpfen“, erklärt Marcus Bocklet. „Wir haben mit GRÜNER Regierungsbeteiligung bereits viel erreicht und noch viel vor.“ Die GRÜNEN wollen eine inklusive Gesellschaft ermöglichen, daher wollen sie ihre Anstrengungen in der Armutsbekämpfung weiterführen und ausbauen. „Unser GRÜNES Konzept sieht dafür unter anderem den Hessen-Pass vor, der allen einkommensschwachen Menschen ermöglichen soll, an den kulturellen Angeboten des Landes teilzuhaben. Zu unseren Vorschlägen gehört es auch, die Gemeinwesenarbeit auszubauen zu einem Programm des sozialen Zusammenhalts, um die Teilhabe vor Ort zu stärken. Wir GRÜNE wollen zudem den Zweiten Arbeitsmarkt in Hessen stärken und Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren“, erklärt Marcus Bocklet. Die Vorschläge der Liga gehen in die gleiche Richtung. Für die grünen ist es selbstverständlich, auch künftig alle Schritte gemeinsam mit den sozialpolitischen Akteuren zu erarbeiten. In diesem Sinne soll auch das Gespräch in Friedberg durchgeführt werden.