Unsere Kreistagsfraktion besteht aus folgenden Mitgliedern und hat in dieser Legislaturperiode diese Anträge gestellt.
Sylvia Klein (Büdingen)
Jahrgang 1961
Im Kreistag seit 2011
Schwerpunkte: Bildung und Soziales
Fraktionsvorsitzende
Mitglied des Ältestenrates, des Bildungsausschusses, der Sozialhilfekommission und des Jugendhilfeausschusses
Die Zukunft der Menschen in der Wetterau sozial und nachhaltig gestalten. Lebensgrundlagen bewahren und Rassismus bekämpfen. Das ist für mich grüne Politik. Für diese setze ich mich mit Engagement ein.
Michael Rückl (Wölfersheim)
Jahrgang 1958
Wirtschaftsinformatiker
Im Kreistag seit 1993
Schwerpunkte: Finanzen und Verkehr
Fraktionsvorsitzender
Mitglied des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses und des Aufsichtsrats der Verkehrsgesellschaft Oberhessen
Mein Einsatz gilt einer sozial gerechten und im Einklang mit der Natur wirtschaftenden Gesellschaft. Ich bin überzeugter Demokrat und setze auf den mündigen Menschen. Demokratie heißt für mich Offenheit, Nachvollziehbarkeit und argumentativer Streit. Dementsprechend verabscheue ich Intransparenz und Machtgebaren.
Dorothea Warns-Ventulett (Altenstadt)
Jahrgang 1955 Altenstadt
Musikerin und Instrumentalpädagogin
Im Kreistag seit 2011
Schwerpunkt: Soziales
Mitglied im Sozialausschuss
Für ein gutes und nachhaltiges buntes Miteinander in unserem Kreis, gegen das Erstarken der Rechten mit ihren scheinbar einfachen Lösungen ohne jede Rechtsgrundlage, für eine Umwelt, in der auch Kinder und Kindeskinder Zukunft erhoffen können, für Klimagerechtigkeit und eine starke Lobby für Wind und Sonne möchte ich streiten. Auch Armut und Wohnungsnot auf allen politischen Ebenen entgegenzuwirken, ist Ziel meiner politischen Bemühungen, und durch Prävention zu verhindern, dass Mitglieder unserer Gesellschaft an der Teilhabe gehindert sind.
Katja Dombrowski (Friedberg)
Jahrgang 1973
Journalistin
Im Kreistag seit 2016
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, insbesondere Klima, Energie, Umwelt
Demokratie ist super und die kommunale Selbstverwaltung auch. Beides lebt davon, dass viele Menschen mitmachen. Ich bin eine von den vielen. Mein Ziel ist nichts Geringeres als ein gutes Leben – und zwar für alle, hier und weltweit, heute und in der Zukunft. Eine freie und gerechte Gesellschaft, ein gesundes Lebensumfeld, eine Welt, mit der so nachhaltig umgegangen wird, dass sie noch vielen Generationen nach uns erhalten bleibt, sind leider keine Selbstverständlichkeit. Man muss dafür kämpfen. Das tue ich – privat und mit den Grünen.
Katja.Dombrowski@gruene-friedberg.de
Gerhard Salz (Florstadt)
Jahrgang 1954
Lehrer im Ruhestand
Im Kreistag seit 1989 mit Unterbrechungen
Schwerpunkte: Verkehr, erneuerbare Energien, Umwelt und Schule
Stellvertretender Kreistagsvorsitzender und Mitglied im Ältestenrat
Ich bin im Kreistag, weil ich als Verbindungsglied zwischen den Wählerinnen und Wählern und der Kreispolitik agieren möchte. Dabei unterstütze ich alle Initiativen, die sich um die Verbesserung der Lebensbedingungen in Richtung Gesundheit, Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, Daseinsvorsorge und Abwehr der Klimakatastrophe bewegen. Darum veröffentliche ich auch meine Emailadresse und Telefonnummer:
salz.neher@t-online.de; 06035/7407
Thomas Zebunke(Friedberg)
Diplom-Agraringenieur
Im Kreistag seit 2016
Schwerpunkte: Ökologie, Naturschutz, ländlicher Raum, Ernährungs- und Agrarwende, Umweltbildung, Kultur und Sport
Die Wetterau soll Modellregion für ökologischen Landbau bleiben. Ich will mehr Schutz und Entwicklung für die Wetterauer Obstwiesen, Feldraine und Alleen, damit die Vielfalt an Pflanzen und Tieren nicht noch weiter zurückgeht. Unsere guten Böden sind die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften. Sie dürfen nicht weiter durch Straßen- und Siedlungsflächen zerstört werden.